Cellistin

Die in Würzburg geborene Cellistin Traudl Herrmann kommt aus einer Musikerfamilie. Ersten Cellounterricht bekam sie bereits mit 5 Jahren bei Margarethe Kindermann. Ihr Cellostudium bei Jörg Metzger und Ksenija Jankovic erweiterte sie anschließend durch Barockcello-Studien bei Anner Bylsma und Christoph Coin und durch musikalische Erfahrungen in Improvisations-Konzerten. Nach Engagements im Staatstheater Mainz und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen ist sie nun neben ihrer Konzerttätigkeit eine gefragte Cellolehrerin. Seit 1991 ist sie als Gründungsmitglied die Cellistin des Amonta-Quartetts. Mit diesem Streichquartett ist sie immer wieder mit interessanten Programmen in Konzerten, sowie auf Funkaufnahmen und CDs zu hören. Seit 2024 spielt sie auch im neugegründeten Klarinettentrio Trio Più Colore den Cellopart. Einige Kompositionen von Traudl Herrmann wurden bei PONTICELLO Edition und im Verlag Hauke Hack veröffentlicht.

Konzerttermine

Sonatenabend im Aja-Textor-Goethe-Haus Frankfurt

18.05.2025
16:00 - Offenes Ende
Veranstaltungsort:
Aja-Textor-Goethe-Haus, 60433 Frankfurt am Main, Hügelstraße 69

Musik für Violoncello und Klavier, gespielt von Traudl Herrmann (Violoncello) und Claudia Meinardus (Klavier)

Mehr

Sommer-Konzert in der Mundus Residenz Mainz

09.07.2025
18:00 - Offenes Ende
Veranstaltungsort:
Mundus Residenz, Große Bleiche, 55116 Mainz

Kammermusik für Sopran, Violoncello und Klavier
Lieder- und Sonatenabend

Mehr

Kammerkonzert in der Synagoge Mainz Weisenau

01.02.2026
11:00 - Offenes Ende
Veranstaltungsort:
Mainz Weisenau, Alte Synagoge

Sonntag, 1. Februar 2026 um 11:00 Uhr
Streichquartett-Konzert mit dem Amonta-Quartett

Mehr
  • 1

Aufnahmen

AMONTA QUARTETT: Johannes Brahms - YouTube

Johannes Brahms: Streichquartett Nr. 1, c-moll, op. 51 Nr. 1

Edward Elgar: Streichquartett e-moll, op.83

https://music.youtube.com/watch?v=40jCn2dyf68&list=RDAMVM40jCn2dyf68